ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Empathie und Textsicherheit: So wird man Trauerredner

Foto: Creator/stock.adobe.com

Tröstende Worte finden, wenn es anderen die Sprache verschlägt: Trauerredner helfen Angehörigen in den dunkelsten Stunden ihres Lebens, Verstorbene in lebendiger Erinnerung zu behalten. Sie strahlen Zuversicht und Hoffnung aus und schaffen es, Trauernde durch eine authentische Ansprache emotional abzuholen. Im besten Fall gelingt es ihnen, einen geliebten Menschen in all seinen Facetten so greifbar zu machen, dass alle Zuhörer noch einmal spüren, wie er war.

Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, für den ist der Job als Trauerredner vielleicht genau das Richtige. Doch welche Voraussetzungen braucht es für diese verantwortungsvolle Aufgabe? Tatsächlich sind keine spezifischen schulischen oder akademischen Abschlüsse erforderlich. Folgende Kriterien sollten Sie allerdings erfüllen:

  • Sie können gut mit Worten umgehen: Gerade, wenn es um so ein sensibles Thema geht, ist es wichtig, den richtigen Ton zu treffen. Als Trauerredner sollten Sie genau wissen, wie Sie sich gefühl- und stilvoll ausdrücken. 
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie: Unerlässlich in diesem Job ist auch ein starkes Einfühlungsvermögen. Je stärker Sie die Stimmungen der Angehörigen aufsaugen, desto näher kommen Sie dem verstorbenen Menschen, dem Sie mit Ihren Worten die letzte Ehre erweisen.
  • Sie sind kreativ: Beim Aufsetzen Ihrer Trauerrede beweisen Sie Einfallsreichtum und schaffen tröstende Momente für die Trauernden. Überraschen Sie sie mit Anekdoten des Verstorbenen, die ans Herz gehen. So wird die Rede unvergesslich.
  • Sie haben eine positive Ausstrahlung: Durch Ihr optimistisches Auftreten sind Sie imstande, den Angehörigen Kraft und Zuversicht zu vermitteln, die sie in ihrer Situation dringend brauchen können.
  • Sie können gut mit Herausforderungen umgehen: Sich dem Thema Tod zu nähern, kann schmerzhaft und unangenehm sein. Als Trauerredner haben Sie jedoch kein Problem, in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Zusammengefasst: Wer sich gut in andere Menschen hineinversetzen kann und nach einer sinnstiftenden Aufgabe sucht, ist in diesem Job genau richtig. Eine zusätzliche, stabile Einkommensquelle ist allerdings von Vorteil.

Neben Trauerrednern gibt es auch Trauerbegleiter, die Angehörige in schweren Stunden unterstützen. Erfahren Sie hier, was die Aufgaben von Trauerbegleitern sind.