ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Weckrieden

Geschichte und Lage

Der Friedhof Weckrieden ist eine Begräbnisstätte in der Stadt Schwäbisch Hall, die in der Region Heilbronn-Franken im nordöstlichen Baden-Württemberg liegt. Er dient als einer der städtischen Friedhöfe für die Beisetzung der Verstorbenen aus der Stadt und der näheren Umgebung. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil des städtischen Lebens und spiegelt die Geschichte und Kultur Schwäbisch Halls wider.

Bestattungsmöglichkeiten und Grabarten

Der Friedhof Weckrieden bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten an. Dazu gehören traditionelle Erdgräber, Urnengräber sowie die Möglichkeit der anonymen Bestattung. Die Grabarten sind in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass Angehörige zwischen Einzel- oder Familiengrabstätten wählen können. Zudem sind auf dem Friedhof auch Sondergrabfelder für bestimmte Personengruppen vorhanden.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Weckrieden obliegt der Stadt Schwäbisch Hall. Die Stadt sorgt für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Anlagen. Sie bietet zudem Dienstleistungen rund um die Bestattung und Grabpflege an. Die Angehörigen haben die Möglichkeit, die Pflege der Grabstätten selbst zu übernehmen oder diese Aufgabe an die Friedhofsverwaltung oder externe Dienstleister zu übergeben.

Bedeutung und Kultur

Der Friedhof Weckrieden ist nicht nur eine letzte Ruhestätte, sondern auch ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Er trägt zur lokalen Kultur bei und dient als Zeugnis des Umgangs mit Trauer und Tod in der Gesellschaft. Der Friedhof ist ein Ort der Stille und Besinnung und wird auch von Besuchern genutzt, die nicht unmittelbar vom Verlust eines Angehörigen betroffen sind, aber einen Ort der Ruhe suchen oder sich mit der Geschichte der Stadt auseinandersetzen möchten.

Zukunft und Entwicklung

Wie viele andere Friedhöfe steht auch der Friedhof Weckrieden vor Herausforderungen durch demografische Veränderungen und den Wandel in den Bestattungskulturen. Die Stadt Schwäbisch Hall ist bestrebt, den Friedhof an aktuelle und zukünftige Bedürfnisse anzupassen, beispielsweise durch die Schaffung neuer Bestattungsformen oder die Integration von Gedenkstätten. Ziel ist es, den Friedhof Weckrieden als wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens zu erhalten und weiterzuentwickeln.