Friedhof Neuenstein
Geschichte und Lage
Der Friedhof Neuenstein, gelegen an der Haller Straße in Neuenstein, ist ein kommunaler Friedhof, der den Einwohnern der Stadt als letzte Ruhestätte dient. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, doch dient er schon seit vielen Jahren der Gemeinde Neuenstein.
Bedeutung und Nutzung
Als Ort der Besinnung und des Gedenkens hat der Friedhof Neuenstein eine wichtige soziale und kulturelle Bedeutung für die Stadt und ihre Bürger. Er bietet Angehörigen die Möglichkeit, ihre Verstorbenen zu bestatten und deren Andenken zu pflegen. Der Friedhof wird für Erdbestattungen sowie für Urnenbeisetzungen genutzt.
Gestaltung und Pflege
Die Anlage des Friedhofs ist geprägt durch eine ruhige und respektvolle Atmosphäre. Die Pflege und Instandhaltung der Grünflächen und Wege wird von der Stadt Neuenstein oder beauftragten Dienstleistern übernommen, um einen würdigen Zustand des Friedhofs zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es Vorschriften für die Grabgestaltung, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Neuenstein ist ganzjährig zugänglich. Die Öffnungszeiten sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher vor allem in den Tageslichtstunden Zutritt haben. Genauere Angaben zu den Öffnungszeiten können bei der Stadtverwaltung Neuenstein erfragt werden oder sind an den Eingängen des Friedhofs ausgehängt.
Kontakt und Verwaltung
Für Fragen zur Grabpflege, Bestattungen und weiteren Dienstleistungen steht die Stadtverwaltung Neuenstein als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie ist verantwortlich für die Verwaltung des Friedhofs und hilft bei administrativen Angelegenheiten sowie bei der Planung von Beisetzungen.