Friedhof Weldingsfelden
Überblick über den Friedhof Weldingsfelden
Der Friedhof Weldingsfelden befindet sich in der Seestraße 1 in Ingelfingen, einer Stadt im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Weldingsfelden und der umliegenden Gemeinden.
Geschichte und Bedeutung
Der Friedhof in Weldingsfelden hat eine lange Tradition als Begräbnisstätte. Er spiegelt die Geschichte der lokalen Gemeinschaft wider und dient als wichtiger Ort des Gedenkens. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, doch er ist fest in der regionalen Kultur und den Bräuchen verwurzelt.
Grabarten und Gestaltung
Auf dem Friedhof Weldingsfelden gibt es verschiedene Grabarten, die den Bedürfnissen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Anlage ist sorgfältig gepflegt und bietet eine würdige Atmosphäre für Trauer und Erinnerung. Die Gestaltung des Friedhofs orientiert sich an einer harmonischen Einbettung in die umgebende Landschaft.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Ingelfingen, die für die Instandhaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Anlage zuständig ist. Der Friedhof ist öffentlich zugänglich und wird für Beerdigungen sowie als Ort der Trauer und des Gedenkens genutzt. Die Stadt stellt Informationen zu Bestattungsmöglichkeiten und Friedhofsordnungen für Interessierte bereit.
Zugänglichkeit und Erreichbarkeit
Der Friedhof Weldingsfelden ist über die Seestraße erreichbar und für Besucher geöffnet. Die Zugangszeiten können saisonal variieren, sind aber in der Regel so gestaltet, dass Angehörige und Trauernde zu angemessenen Zeiten den Friedhof besuchen können. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und der Friedhof ist auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar.