ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhofseingang Oberes Tor

Geschichtlicher Hintergrund

Der Friedhofseingang Oberes Tor in Künzelsau, gelegen an der Stettenstraße 7, ist Teil des historischen Stadtbildes. Dieser Eingang führt zu einem der Friedhöfe der Stadt, der eine lange Tradition und Geschichte aufweist. Friedhöfe in Künzelsau existieren seit Jahrhunderten und spiegeln die Entwicklung der städtischen Bestattungskultur wider.

Lage und Erreichbarkeit

Der Friedhofseingang Oberes Tor befindet sich im Herzen von Künzelsau, einer Stadt im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Die Stettenstraße 7 ist eine zentrale Lage, die sowohl für Fußgänger als auch für Fahrzeuge gut erreichbar ist. Der Eingang ist ein wichtiger Zugangspunkt für Besucher und Angehörige, die den Friedhof für Trauerfeiern oder zum Gedenken an Verstorbene aufsuchen.

Architektonische Merkmale

Das Obere Tor als Eingang zum Friedhof zeichnet sich durch seine architektonischen Merkmale aus, die typisch für die regionale Bauweise sind. Es ist möglich, dass der Eingangsbereich im Laufe der Jahre Veränderungen erfahren hat, um den Bedürfnissen der Besucher besser gerecht zu werden und gleichzeitig den historischen Charakter zu bewahren.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhofseingang Oberes Tor dient nicht nur als Zugangspunkt, sondern hat auch eine soziale und kulturelle Bedeutung für die Gemeinschaft in Künzelsau. Friedhöfe sind oft Orte der Besinnung und des Gedenkens und spielen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben. Der Eingangsbereich ist dabei das erste, was Besucher wahrnehmen, und trägt zur Würdigung des Ortes bei.